Reisen über Land sind in Südkorea kein Problem und erstaunlich gut organisiert. Berichtet wird über das überregionale Bus-Liniennetz in Südkorea, über Verbindungsmöglichkeiten zu den regionalen Netzen, darunter auch bereits nach der Ankunft am internationalen Flughafen Incheon bei Seoul, über Fahrplanauskunft und Ticketservice, die Lage der Bus-Terminals in den großen und auch kleineren Städten, über Übernachtungs- und Einkaufsmöglichkeiten im näheren Umfeld der Terminals, über den Gepäckservice, den Sitzkomfort in der Standard- und Luxusklasse und die überregionalen Raststätten, wo auf Reisende ein sehr sauberer Servicebereich wartet und wo sie darüber hinaus günstig essen und trinken können. Es sollen vor allem Tipps für Besucher gegeben werden, die noch nicht so oft in Südkorea waren und diese Form des Reisens vielleicht noch gar nicht kennen.
Das Reisen mit dem Überlandbus ist in Südkorea sehr komfortabel und hat dort eine weitaus längere Tradition als in Deutschland. Bereits seit den frühen 80er Jahren ist es nicht nur für Einheimische, sondern auch für Besucher eine gute und sichere Möglichkeit, um schnell und preisgünstig das Land zu bereisen und auch nicht so gut an den überregionalen Schienenverkehr angebundene Gegenden zu besuchen. Die Verbindungen zwischen den größeren und auch kleineren Städten sind erstaunlich gut organisiert, der Dienstleistungsgedanke mit bestmöglichem Service für den Kunden steht auch hier im Vordergrund. Von den lokalen Bus-Terminals fahren regionale Linien weiter in alle Teile des Landes, so dass nahezu jeder Ort auf dem Festland und viele Orte auf den Inseln mit dem Bus angefahren werden können.