Schüler:innen besuchen zum Mondneujahr das Koreanische Kulturzentrum
Am 19. Januar (Do), wenige Tage vor dem 1. Tag des neuen Jahres nach dem Mondkalender, besuchten Schülerinnen und Schüler des Marie-Curie-Gymnasiums in Hohen Neuendorf als Teil ihrer Projektwoche das Koreanische Kulturzentrum am Leipziger Platz in Berlin-Mitte. Dort erfuhren sie, wie Seollal, einer von Koreas höchsten Feiertagen, gefeiert wird.
Insgesamt kamen 13 Schüler:innen - zusammen mit Lehrerin Young In Go, die an der Schule eine Koreanisch-AG anbietet. Sie probierten die koreanische Nationaltracht Hanbok an und spielten Tuho, ein traditionelles koreanisches Pfeilwurfspiel. Außerdem hatten sie die Gelegenheit, beliebte koreanische Snacks und Getränke kennenzulernen. Besonders gefragt waren die traditionellen Reiscracker und die Schokoküchlein namens Choco Pie.