
Ohrenreise nach Korea – Die Hörecke für Kinder (und Erwachsene)
Korea ist ziemlich weit von Deutschland entfernt, genauer gesagt etwa 8500 km per Luftlinie.
Nicht jede(r) von euch hat die Gelegenheit, ins Flugzeug zu steigen und nach Korea zu fliegen.
Aber in eurer Fantasie könnt ihr jederzeit dorthin reisen. Wir nehmen euch mit auf unsere Ohrenreise nach Korea. Also gut anschnallen, und los geht’s!
Wundertüte
Das K-Pop-Wörterbuch des Koreanischen Kulturzentrums
Von Aegyo bis Airport Fashion…
Tongestaltung & Regie: Bodo Hartwig
Skript: Koreanisches Kulturzentrum
Sprecherin Moderation: Emily Matthey
Gäste: Sophie-Marie Ludwig, Young In Go, Jamila Ayoub, Jette Jonientz
Titelmusik: audiohub
Gestaltung Titelgrafik: Chaemin Lim
Foto: Bodo Hartwig
Produktion: Juni 2022
Ein unterhaltsamer Austausch über das K-Pop-Wörterbuch des Koreanischen Kulturzentrums, den K-Pop und das Koreanischlernen
Wundertüte
Kleiner koreanischer Sprachführer – Folge 6: Jugendsprache, Sprichwörter und Redewendungen
Sabasa und Nojaem…
Tongestaltung & Regie: Bodo Hartwig
Sprecherinnen: Ji-Sun Hartwig, Maria Engel
Titelmusik: audiohub
Grafik: Ji-Sun Hartwig
Produktion: Juni 2022
Jugendsprache ++ Redewendungen ++ Sprichwörter
Wundertüte
Kleiner koreanischer Sprachführer – Folge 5: Jugendsprache, Sprichwörter und Redewendungen
Lange Münder und gute Freunde…
Tongestaltung & Regie: Bodo Hartwig
Sprecherinnen: Ji-Sun Hartwig, Maria Engel
Titelmusik: audiohub
Grafik: Ji-Sun Hartwig
Produktion: Mai 2022
Jugendsprache ++ Redewendungen ++ Sprichwörter
Wundertüte
Koreanisches im Humboldt Forum – ein Schlossbesuch
Folge 3: Von Musikinstrumenten, Wachswalzen und Traurigkeitsliedern
Autorin und Sprecherin: Janna Langosch
Coautor, Tongestaltung und Regie: Bodo Hartwig
Foto: Janna Langosch
Titelmusik: audiohub
Produktion: April 2022
Ein Besuch im Ethnologischen Museum: Wir hören von der Geschichte eines Koreaners, der im Ersten Weltkrieg als Angehöriger der Armee des russischen Zaren in deutsche Kriegsgefangenschaft geriet und dessen Stimme dort 1916 auf Wachswalze aufgenommen wurde. Wir besuchen den Hörraum des Museums und erfahren, wie sich koreanische Musikinstrumente in einen globalen Kontext einordnen lassen. Dieses und viel mehr in Folge 3 von „Koreanisches im Humboldt Forum".
Koreanisches im Humboldt Forum – ein Schlossbesuch
Folge 2: Von Teeschalen, Mondvasen und kindlichen Begleitern
Autorinnen und Sprecherinnen: Anna Hermann und Janna Langosch
Coautor, Tongestaltung und Regie: Bodo Hartwig
Foto: J. Jeong
Titelmusik: audiohub
Produktion: März 2022
Die Korea-Galerie im Museum für Asiatische Kunst
Filmvorstellung mit Stephan
Folge 3: Hill of Secrets (2022)
Ein Film über Familie, Geheimnisse und das Schreiben
Text, Idee und Aufzeichnung: Stephan Fasold
Sprecher: Stephan Fasold
Musik: Eike Wesenberg
Foto: Markus Winkler
(https://unsplash.com/photos/rMCrInHz_nA )
Produktion: März 2022
Stephan vom Podcast „Kino Korea“ stellt den Film „The Hill of Secrets“ der südkoreanischen Filmemacherin Lee Ji-eun aus dem Jahre 2022 vor, der auf den 72. Internationalen Filmfestspielen von Berlin seine Premiere hatte. Worum es in dem Film geht und welches Geheimnis die Protagonistin Myung-eun verbergen möchte, das erfahrt ihr in dieser Folge.
Wundertüte
Koreanisches im Humboldt Forum – ein Schlossbesuch
Folge 1: Nimm Platz! – über die Kultur des Sitzens
Autorin und Sprecherin: Anna Hermann
Coautor, Tongestaltung und Regie: Bodo Hartwig
Zusätzliche Sprecherin: Ines Stubbenhagen
Foto: J. Jeong
Titelmusik: audiohub
Produktion: Februar 2022
Konzept "Nimm Platz!": Lisa Noggler-Gürtler und Maria Prantl,
die Ausstellungsmacherinnen, Wien
Spannende Einblicke in ferne Welten im Herzen von Berlin
Wundertüte
Kleiner koreanischer Sprachführer – Folge 4: Abkürzungen, Sprichwörter und Redewendungen
Wenn der Tiger nicht im Wald ist…
Tongestaltung & Regie: Bodo Hartwig
Sprecherinnen: Ji-Sun Hartwig, Emily Matthey
Titelmusik: audiohub
Grafik: Ji-Sun Hartwig
Produktion: Dezember 2021
Abkürzungen ++ Jugendsprache ++ Zusammenziehungen ++ Anglizismen ++ Redewendungen
Wundertüte
Abenteuer in Seoul – eine Entdeckungsreise durch die südkoreanische Hauptstadt
Oder warum in Korea Neujahr manchmal im Februar gefeiert wird...
Autorin: ©Stephanie Auten, 2021
Tongestaltung & Regie: Bodo Hartwig
Sprecherin: Ines Theileis
Musik: audiohub
Foto: Konrad Ziemlewski auf Unsplash
Produktion: Dezember 2021
Leon besucht seinen alten Freund Min-jun, der bis vor einem halben Jahr noch in Leons Klasse in München ging und nun wieder in Seoul lebt. Zusammen mit ihren Familien machen die beiden Jungen die koreanische Megametropole unsicher und erleben so manches Abenteuer!
In Korea mit Florian
Folge 14 – Wahrsagerei und Aberglaube in Korea
Von klebrigen Süßigkeiten und roter Tinte
Text, Idee und Aufzeichnung: Florian Neuss
Sprecher: Florian Neuss (Gast: Benjamin Neuss)
Klänge: envato market, PremiumBeat
Foto: Mathew Schwartz on Unsplash
Produktion: Dezember 2021
In Hongdae ++ Treffen mit Benjamin ++ Saju-Café ++ Wahrsager ++ Warum besuchen Koreaner Wahrsager? ++ Wahrsagerei als Touristenattraktion ++ Mondkalender und Tierkreiszeichen ++ Blutgruppen ++ Geisterglaube ++ Welche Aberglauben es in Korea gibt
Historische Persönlichkeiten
Shin Saimdang
Text und Idee: Koreanisches Kulturzentrum
Tongestaltung und Regie: Bodo Hartwig
Sprecherin: Nadja Schulz-Berlinghoff
Musik: audiohub
Titelgrafik: Christina S. Zhu
Produktion: Dezember 2021
Die berühmte koreanische Malerin, Kalligrafin und Dichterin Shin Saimdang erzählt aus ihrem Leben.
Wundertüte
Kleiner koreanischer Sprachführer – Folge 3: Familie & Verwandtschaft
Mutter und Vater, Tante und Onkel…
Tongestaltung & Regie: Bodo Hartwig
Sprecherinnen: Ji-Sun Hartwig, Emily Matthey
Titelmusik: audiohub
Grafik: Ji-Sun Hartwig
Produktion: Dezember 2021
Wie spricht man in Korea die einzelnen Familienmitglieder und Verwandten korrekt an? - Eine gute Vorbereitung auf das nächste Familientreffen!
Wundertüte
Eine Zeitreise in die koreanische Musik
Blick durchs Fernohr ins alte Korea
Text, Idee und Aufzeichnung: Matthias R. Entreß
Sprecher: Matthias R. Entreß
Musik: Archiv des Autors
Foto: © National Gugak Center
Produktion: Dezember 2021
Koreanische Musik, erklärt für Anfänger! Matthias Entreß hat schon viele Konzerte mit koreanischer Musik organisiert und auch Radiosendungen darüber gemacht. Jetzt nimmt er euch mit auf eine Ohrenreise in die Musik aus dem alten Korea.
Filmvorstellung mit Stephan
Folge 2 – Little Forest (2018)
Eine kulinarische Reise aufs Land
Text, Idee und Aufzeichnung: Stephan Fasold
Sprecher: Stephan Fasold
Musik: Eike Wesenberg
Foto: Maksim Shutov auf Unsplash
Produktion: Dezember 2021
Stephan vom Podcast Kino Korea (https://kinokorea.letscast.fm) stellt den Film „Little Forest“ der südkoreanischen Filmemacherin Lim Soon-Rye aus dem Jahre 2018 vor. Worum es in dem Film geht und warum ihr ihn nicht hungrig gucken solltet, das erfahrt ihr in dieser Folge.
Filmvorstellung mit Stephan
Folge 1 – House of Hummingbird (2018)
Eine Reise ins Jahr 1994 mit Filmemacherin Kim Bora
Text, Idee und Aufzeichnung: Stephan Fasold
Sprecher: Stephan Fasold
Musik: Eike Wesenberg
Foto: Geronimo Giqueaux auf Unsplash
Produktion: November 2021
Stephan vom Podcast Kino Korea (https://kinokorea.letscast.fm) stellt den Film „House of Hummingbird“ der südkoreanischen Filmemacherin Kim Bora aus dem Jahre 2018 vor. Was es mit dem Coming-of-Age-Drama auf sich hat und was den Film unbedingt sehenswert macht, ist in dieser Folge zu erfahren.
Historische Persönlichkeiten
Admiral Yi Sun-sin
Text und Idee: Koreanisches Kulturzentrum
Tongestaltung und Regie: Bodo Hartwig
Sprecher: Carsten Wilhelm
Musik: audiohub
Produktion: September 2021
Titelgrafik: Hintergrund Foto erstellt von lifeforstock - de.freepik.com
WUNDERTÜTE
Kleiner koreanischer Sprachführer – Folge 2: Im Zoo
Tongestaltung & Regie: Bodo Hartwig
Sprecherinnen: Ji-Sun Hartwig, Emily Matthey
Musik: audiohub
Fotos: unsplash
Veröffentlichung: 3. September 2021
WUNDERTÜTE
Emmi in Korea
WUNDERTÜTE
Kleiner koreanischer Sprachführer – Folge 1
Tongestaltung & Regie: Bodo Hartwig
Sprecherinnen: Ji-Sun Hartwig, Emily Matthey
Musik: audiohub
Grafik: Emily Matthey
Veröffentlichung: 17. August 2021
WUNDERTÜTE
Dies & das
In Korea mit Florian
So klingt Korea
Folge 1 - Von Roboter bis Tempelglocke
Idee, Text, Aufzeichnung und Fotos: Bodo Hartwig
Produktion: Dezember 2020
So klingt Korea
Folge 2 - Von Supermarkt bis Steinstrand
Idee, Text und Aufzeichnung: Bodo Hartwig
Produktion: Februar 2021
Fotos: Bodo Hartwig
So klingt Korea
Folge 3 - Von Kuckuck bis Convenience-Store
Idee, Text, Aufzeichnung und Fotos: Bodo Hartwig
Produktion: März 2021
Historische Persönlichkeiten
Als der Tiger noch Pfeife rauchte - Märchen aus Korea
Klicken Sie hier, um wieder zurück, zur Übersichtsseite unseres Online-Programms zu gelangen.
Impressum Angaben gemäß §5 TMG:
Kulturabteilung der Botschaft der Republik Korea
Leipziger Platz 3
10117 Berlin
Kontakt: 030/ 269 52-0
mail@kulturkorea.org
Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:
Kulturabteilung der Botschaft der Republik Korea, Leipziger Platz 3, 10117 Berlin