Pressematerial
BEGIN AGAIN
- Titel: Begin Again
- Vernissage: 1. Juli 2022, 18 Uhr
- Zeitraum: 2. Juli – 12. August 2022
- Ort: Koreanisches Kulturzentrum (Leipziger Platz 3, 10117 Berlin)
- Veranstalter: Koreanisches Kulturzentrum in Deutschland und UK
- Inhalt: Das Koreanische Kulturzentrum in Deutschland wird am 1. Juli (Fr.) in Zusammenarbeit mit dem Koreanischen Kulturzentrum UK die Ausstellung „Begin Again" im Rahmen des Open Calls eröffnen.
- Beteiligte Künstler*innen: Sooun Kim (Korea), Yambe Tam (USA), Iden Sungyoung Kim (Korea), Nina Nowak (Germany), Kyungmin Sophia Son (Korea), Ya-Wen Fu (Taiwan)
자세한 정보는 여기를 확인하세요.
Anhang | Größe |
---|---|
Presseinformation_KR | 721.25 KB |
Presseinformation_DE | 328.08 KB |
[Poster] Begin Again | 750.9 KB |
Surfing the K-Wave
DESIGN THE FUTURE : KOREAN-GERMAN DIALOGUE
DISKUSSIONSVERANSTALTUNG: „SURFING THE K-WAVE“ & KOREANISCHES ESSEN
- Veranstaltungsdatum: Mi, 06. Juli 2022
- Zeit: 11.00 - 12:30 Uhr (anschließender Empfang mit koreanischem Essen)
- Ort: Botschaft der Republik Korea (Stülerstr. 10, 10787 Berlin)
- Ansprechpartner und Anmeldung: Dongjun Lee | dongjun.lee@kulturkorea.org |
Tel. 030/26952-145
Weitere Informationen finden Sie hier.
Anhang | Größe |
---|---|
Webbanner | 128.49 KB |
Ak Dan Gwang Chil (ADG7) in Leipzig
Korean Shamanic Folk-Pop
- Veranstaltungsdatum: 07.07.2022
- Zeit: 20 Uhr
- Ort: Kupfersaal, Kupfergasse 2, 04109 Leipzig
- Ansprechpartner: Tobias Liefert | tobias.liefert@kulturkorea.org
„You’ll believe this band can fly.“
— Songlines Magazine
Weitere Informationen finden Sie hier.
Anhang | Größe |
---|---|
Presseinformation ADG7 (DE) [DOCX] | 665.85 KB |
Presseinformation ADG7 (DE) [PDF] | 392.64 KB |
Band BIO (EN) [PDF] | 1.16 MB |
Pressebilder (DE) | 169.9 MB |
ENCOUNTER 120
- Titel: ENCOUNTER 120
- Wann & Wo?
- 01.07.2022 20:00 Uhr Konzerthaus Berlin (Berlin)
- 02.07.2022 19:00 Uhr Händel-Halle (Halle)
- Veranstalter: Koreanisches Kulturzentrum (Kulturabteilung der Botschaft der Republik Korea), Kammersymphonie Berlin / Stadt Halle
* Mit freundlichen Unterstützung: Berliner Singakademie / Stadtsingechor zu Halle
- Inhalt: Deutsch-koreanisches Sinfoniekonzert zum 120. Jubiläum der von einem Deutschen komponierten Nationalhymne des koreanischen Kaiserreiches.
Wussten Sie, dass …
die erste Nationalhymne Koreas vor 120 Jahren offiziell verkündet und von einem Deutschen namens Franz Eckert komponiert wurde?
Eckert war auch der Erste in Korea, der…
- offiziell westliche Instrumente einführte
- eine Kapelle für westliche Instrumente gründete
- Komposition und Arrangement westlicher Musik unterrichtete
- Beteiligte Musiker*innen: Deutsch-koreanisches Orchester
Jürgen Bruns (Dirigent)
Isang Enders (Cello)
Aram Lee (Daegeum)
- Programm
Junehee LIM
Concerto for Daegeum and Orchestra “Honbul 7 – Encounter”(2022, Uraufführung)
Aram Lee (Daegeum)
Robert Schumann (1810 – 1856)
Cellokonzert in a-Moll op.129
Isang Enders (Cello)
Ludwig van Beethoven (1770-1827)
Sinfonie in D-Dur, op. 36
Franz Eckert (05.04.1852 – 06.08.1916)
Kaiserlich Koreanische Nationalhymme 1902
Leitung / Dirigent: Jürgen Bruns
Isang Enders, Cello
Aram Lee, Daegeum
Berliner Singakademie, Chor Berlin
Stadtsingechor zu Halle, Chor Halle
Weitere Informationen finden Sie hier
Ansprechpartner: Herr Chungil LEE
Kulturabteilung der Republik Korea (Koreanisches Kulturzentrum Berlin)
Tel.: +49 30 269 52-111
E-Mail: chungil.lee@kulturkorea.org
Anhang | Größe |
---|---|
Nationalhymne des koreanischen Kaiserreiches.00.jpg | 2.68 MB |
Nationalhymne des koreanischen Kaiserreiches.01.jpg | 2.33 MB |
Pressemitteilung_mit Bildmterial.pdf | 3.36 MB |
CHECKPOINT. GRENZBLICKE AUS KOREA
-
Titel: CHECKPOINT. GRENZBLICKE AUS KOREA
-
Vernissage: 20. Mai 2022, 19 Uhr
-
Zeitraum: 21. Mai – 18. September 2022
-
Ort: Kunstmuseum Wolfsburg (Hollerplatz 1, 38440 Wolfsburg)
-
Veranstalter: Koreanisches Kulturzentrum / KOFICE / Kunstmuseum Wolfsburg / Space for Contemporary Art
-
Inhalt: Das Koreanische Kulturzentrum in Deutschland wird am 20. Mai (Fr) in Zusammenarbeit mit dem Kunstmuseum Wolfsburg die Ausstellung CHECKPOINT. GRENZBLICKE AUS KOREA im Rahmen des Projekts Traveling Korean Arts des Ministeriums für Kultur, Sport und Tourismus, Republik Korea, zeigen. Diese Ausstellung, die in Zusammenarbeit mit KOFICE, Space for Contemporary Art und dem Kunstmuseum Wolfsburg entstanden ist, wird bis zum 18. September im Kunstmuseum Wolfsburg zu sehen sein.
-
Beteiligte Künstler*innen: YOUNG-HAE CHANG HEAVY INDUSTRIES, Chan Sook Choi, Daejin Choi, Kyungah Ham, Sojung Jun, Jane Jin Kaisen, Lee Bul, Jeewi Lee, Woosung Lee, Mischa Leinkauf, Minouk Lim, Aernout Mik, Min Joung-Ki, NOH Suntag, Heinkuhn OH, Park Chan-kyong, Tobias Rehberger, Adrián Villar Rojas, Haegue Yang.
-
Weitere Infos hier
Anhang | Größe |
---|---|
Artwork_Image_Haegue Yang | 522.01 KB |
Artwork_Image_Lee Bul | 500.68 KB |
Poster_CHECKPOINT. GRENZBLICKE AUS KOREA | 399.13 KB |
Presseinformation_KR | 401.32 KB |
Presseinformation_DE | 3.63 MB |
체크포인트: 한국에서 바라본 국경
-
전시명: 체크포인트: 한국에서 바라본 국경
-
개막식: 5월 20일 오후 7시
-
전시기간: 5월 21일 - 9월 18일
-
전시장소: 볼프스부르크 현대미술관(Hollerpl. 1, 38440 Wolfsburg, Germany)
-
참여작가: 노순택, 미샤 라인카우프, 토비아스 레베르거, 지비 리, 아드리안 비야르 로하스, 아르나우트 믹, 민정기, 박찬경, 양혜규, 오형근, 이불, 이우성, 임민욱, 장영혜중공업, 전소정, 최대진, 최찬숙, 제인 진 카이젠, 함경아
-
공동주최: 주독일한국문화원, 한국국제문화교류진흥원, 볼프스부르크 현대미술관, 스페이스 포 컨템포러리 아트
-
내용: 주독일한국문화원(원장 이봉기, 이하 문화원)은 한국국제문화교류진흥원(원장 정길화, 이하 KOFICE), 스페이스 포 컨템포러리 아트(대표 최수영)와의 협력을 통해 독일 볼프스부르크 현대미술관에서 5월 21일부터 9월 18일까지 리얼디엠지프로젝트의 일환으로 기획된 <체크포인트: 한국에서 바라본 국경> 전시를 개최한다.
-
자세한 정보는 여기를 확인하세요.
Anhang | Größe |
---|---|
Artwork_Image_Haegue Yang | 522.01 KB |
Artwork_Image_Lee Bul | 500.68 KB |
Poster_CHECKPOINT. GRENZBLICKE AUS KOREA | 399.13 KB |
Presseinformation_KR | 401.32 KB |
Presseinformation_DE | 3.63 MB |
Park Dae Sung - 진경시대 : The Eternal (True-view era: The Eternal)
- Künstler: Park Dae Sung
- Titel: 眞景時代 : The Eternal (True-view era: The Eternal)
- Vernissage: 25. März 2022, 18 Uhr
- Zeitraum: 25. März – 27. Mai 2022
- Ort: Koreanisches Kulturzentrum (1. Etage)
- Veranstalter: Koreanisches Kulturzentrum / Gana Art Center (Seoul)
- Inhalt: Die Ausstellung, die während des Berlin Gallery Weekend 2022 (29.4.-1.5.) gezeigt wird, führt uns durch Parks Kunstwelt, welche die Existenz der koreanischen Malerei fortsetzt. Sie gewährt Einblick in die koreanische “Tusche-Landschaftsmalerei” und wurde konzipiert, um einen Ort zu schaffen, an dem koreanische Kunst eindrücklich erlebbar ist.
- Anmeldung erforderlich: https://bit.ly/ParkDaeSung_Einzelausstellung
- Weitere Infos hier
Anhang | Größe |
---|---|
Presseinformation_DE.pdf | 314.25 KB |
Presseinformation_KR.pdf | 3.75 MB |
Bildmaterial.zip | 12.9 MB |
Park Dae Sung - 眞景時代 : The Eternal (True-view era: The Eternal)
- Künstler: Park Dae Sung
- Titel: 眞景時代 : The Eternal (True-view era: The Eternal)
- Vernissage: 25. März 2022, 18 Uhr
- Zeitraum: 25. März – 27. Mai 2022
- Ort: Koreanisches Kulturzentrum (1. Etage)
- Veranstalter: Koreanisches Kulturzentrum / Gana Art Center (Seoul)
- Inhalt: Die Ausstellung, die während des Berlin Gallery Weekend 2022 (29.4.-1.5.) gezeigt wird, führt uns durch Parks Kunstwelt, welche die Existenz der koreanischen Malerei fortsetzt. Sie gewährt Einblick in die koreanische “Tusche-Landschaftsmalerei” und wurde konzipiert, um einen Ort zu schaffen, an dem koreanische Kunst eindrücklich erlebbar ist.
- Anmeldung erforderlich: https://bit.ly/ParkDaeSung_Einzelausstellung
- Weitere Infos hier
Anhang | Größe |
---|---|
Presseinformation_DE | 314.25 KB |
Presseinformation_KR | 3.75 MB |
Bildmaterial.zip | 12.9 MB |
MuDae 2022 - Kreativ-Bühne Korea: HarryBigButton
24.03. um 20 Uhr
KNUST
Neuer Kamp 30, 20357 Hamburg
25.03. um 20 Uhr
Kulturbrauerei/Kesselhaus
Knaackstraße 97 / Sredzkistraße 1, 10435 Berlin
Sungsoo Lee (Gesang/Gitarre),
Inyoung Kim (Bass)
Yeonsik Yoo (Schlagzeug)
Weitere Infos hier.
Anhang | Größe |
---|---|
Bildmaterial | 9.45 MB |
PM HarryBigButton (DOCX) | 358.88 KB |
PM HarryBigButton (PDF) | 306.77 KB |
MuDae 2022 - Kreativ-Bühne Korea: The Third Table
Datum
28.02.2022
Ort
Kulturbrauerei / Maschinenhaus
Knaackstraße 97 oder Sredzkistraße 1
10435 Berlin
Ansprechpartner
Tobias Liefert | +49 30 269 52 124 | tobias.liefert@kulturkorea.org
Anhang | Größe |
---|---|
MuDae 2022 - The Third Table - Pressemitteilung (DOCX) | 529.9 KB |
MuDae 2022 - The Third Table - Pressemitteilung (PDF) | 227.87 KB |
MuDae 2022 - The Third Table - Bildmaterial | 38.64 MB |