Musik

Junge koreanische Talente: Ein Konzert mit dem Michaelis Consort

Veranstaltungsdatum
Sonntag, 29. April 2018 / 17:00
Ort

Villa Elisabeth
Invalidenstr. 3
10115 Berlin

Eintritt
frei. Anmeldung erforderlich.
Musik der Könige – höfische Musik aus Korea und Europa - Michaelis Consort

In diesem Konzert präsentiert das Ensemble „Michaelis Consort“ erstmalig ihre neue Produktion "Musik der Könige", in der alte Musik aus Europa und aus Korea - gespielt auf historischen Instrumenten - in einem Konzert gegenüberstellt werden.

Chung Joowon – Sopran, Rezitation
Lee Han Sol – Geigeninstrumente
Lorenzo Gabriele - Flöteninstrumente
Arve Stavran - Tasteninstrumente
Felix Görg - Streichbassinstrumente
Kim Bo-Sung - koreanische Perkussion

Das Spezialistenensemble Michaelis Consort ist ein junges Ensemble, welches künstlerische Antworten im Bereich der historischen Aufführungspraxis sucht. Sowohl in Europa als auch in Korea war Musik ein wichtiger Teil des höfischen Geschehens. Mit Musik ließ sich repräsentieren, Glauben vermitteln, Bildung verbreiten und unterhalten.

Für dieses Programm setzt sich das Ensemble aus Musikern aus Italien, Norwegen, Deutschland und Korea zusammen. Gemeinsam erforschen sie die unterschiedlichen Klangwelten der Musik. Dabei stellt die Musik des höfischen Koreas den Fixpunkt des Programms dar. Durch die gänzlich andere Kompositionsweise bildet es einen Kontrast zur abendländische Musik. Das Zusammenspiel von historischen Instrumenten aus Europa und Korea verschafft zusätzlich spannende Kontrapunkte.

Eintritt frei. Veranstalter: Koreanisches Kulturzentrum in Kooperation mit dem Kultur Büro Elisabeth

Programm

Sejong (1418-1450)
„Jongmyo Jerye“ Nr. 1 für Gesang und Ensemble

Filippo Vitali (1590-1653)
Sinfonia I aus den Intermedii (1623) für Ensemble

Jacopo Peri (1561-1633)
„Prologo“ aus Euridice für Sopran, Violine und B.C.

Marco Uccelini (1603-1680)
„Aria Sopra la Bergamasca“ (1642) für Ensemble

Johann Jakob Kirnberger (1721-1783)
„Würfel Polonaise“ für Ensemble

Johann Adolph Hasse (1699-1783)
„Fuggi dagli occhi miei“ aus „Semiramide riconosciuta“ für Sopran und Streicher und B.c.

Sejong (1418-1450)
„Yeominrak“ Nr. 4 und Rezitation aus „Yongbi ochon-ga“ für Sprecher und Ensemble

Jean Baptiste Lully (1632-1687)
„Entree d´Apollon“ für Ensemble

Marin Marais (1656-1728)
„Chaconne" in C-Dur aus „Pieces en Trio“ für Ensemble

Friedrich II (1712-1786)
Flöten Sonate a-moll für Flöte und B.C.

Carl Heinrich Graun (1704-1759)
„Benche Superbo" aus „Montezuma“ für Ensemble

Sejong (1418-1450)
„Jongmyo Jerye“. 3 für Ensemble

Weitere Veranstaltungen

29 Apr
Kunst 29.04.2023, 10:00 23.02.2023 - 28.04.2023
 Junge Kunst 2023: Korea-China-Japan Finissage & Art Fair: Samstag, 29. April 2023
29 Mär
Musik 29.03.2023, 19:00
Soojeong Ko (Haegeum), Han Kang (Kontrabass)