Lesekreis im Juni
Koreanisches Kulturzentrum
- Space GODO -
Lepziger Platz 3
10117 Berlin

Autorin und Werk: Elisa Shua Dusapin „Ein Winter in Sokcho“ (Roman, 2018)
Im eiskalten Sokcho, einem Küstenort kurz vor Nordkorea, begegnen sie sich: die junge Angestellte der Pension und der Künstler aus der Normandie. Während er die Stille von Sokcho zum Zeichnen sucht, möchte sie ihr entfliehen. Mit jedem Gespräch, jedem Spaziergang durch das winterliche Nirgendwo kommen die beiden einander näher. Zwei Gestrandete, die sich nach einem Neuanfang sehnen und ihn jeder auf seine Weise wagen.
Dank ihres französischen Vaters und ihrer koreanischen Mutter wuchs die 1992 geborene Elisa Shua Dusapin in Frankreich, Korea und in der Schweiz auf. Sie studierte am Literaturinstitut in Biel (Schweiz) und verfasste mit „Ein Winter in Sokcho“ ein großartiges, bereits mehrfach ausgezeichnetes Erstlingswerk, das 2018 in deutscher Übersetzung erschien. Im selben Jahr folgte dann ihr Roman „Les Billes du Pachinko“ auf Französisch. Zurzeit arbeitet Dusapin bereits an ihrem dritten Werk.
„Die Erzählerin braucht oft nicht viele große Worte, um ihr Seelenleben zu erklären. Die Atmosphäre in Sokcho wird so lebendig durch viele Details. Man riecht das Essen, hört das Meer“ (Hessischer Rundfunk)
Ausgezeichnet mit dem Jury Robert Walser Preis und dem Schweizerischen Literaturpreis!
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Allgemeine Hinweise zum Lesekreis:
Der Lesekreis findet jeden ersten Mittwoch im Monat um 18 Uhr in deutscher Sprache statt.
Es sind keine Vorkenntnisse nötig.
Jede/r ist herzlich willkommen!
Die literarischen Werke werden privat gelesen und bilden so die Grundlage für die Diskussion im jeweiligen Lesekreis.
Wir laden Sie dieses Mal ein, über Elisa Shua Dusapins Werk „Ein Winter in Sokcho“ zu diskutieren, und freuen uns, wenn wir Sie in unserem Lesekreis begrüßen dürfen.