Sprachkurse Koreanisch
Es gibt viele gute Gründe, Koreanisch zu lernen: die Vorbereitung auf einen Auslandsaufenthalt beruflicher oder privater Art, die Euphorie für K-Pop oder koreanische Fernsehserien, Koreaner als Freunde oder als Partner, eigene koreanische Wurzeln oder einfach „nur“ der Spaß an der Freud.
Welches Motiv auch immer Sie haben mögen: Wir bieten quartalsweise koreanische Sprachkurse für Anfänger und Fortgeschrittene an, die von Muttersprachler/-innen geleitet werden. **
Kalligrafie
Wer Ästhetik und Schrift verbinden und mit Tusche auf Hanji, dem traditionellen koreanischen Papier des Maulbeerbaums, Kreatives schaffen will, ist eingeladen, an einem Kalligrafiekurs unter Leitung von Zen-Meister Byong Oh Sunim teilzunehmen. **
Gayageum
Das Erlernen traditioneller koreanischer Musikinstrumente bedeutet zugleich auch eine Annäherung an das koreanische Lebensgefühl. Bei uns können Sie die Wölbbrettzither Gayageum spielen lernen.
Unterrichtssprache: Koreanisch. **
Samulnori (Ensemble für koreanische Percussion-Musik)
Samulnori heißt wörtlich übersetzt „Spiel der vier Dinge“ (sa = vier; mul = Gegenstand; nori = Spiel). Genauer gesagt handelt es sich um das Zusammenspiel der vier Instrumente Janggu (장구, Stundenglastrommel), Buk (북, große Fasstrommel), Kkwaenggwari (꽹과리, kleiner Gong) / Jing (징, großer Gong). Samulnori ist aus der traditionellen Musik der Landbevölkerung hervorgegangen. Bei Samulnori sind jahrhundertelang überlieferte rhythmische Strukturen und Instrumentierung dieser Bauernmusik entlehnt und für die moderne Performance technisch weiterentwickelt worden. Dieses Genre ist in den späten 1970er Jahren in Südkorea entstanden und wurzelt in der zeremoniellen Verbindung von Mensch und Natur und hatte auch immer einen deutlich spirituellen Charakter.
Unterrichtssprache: Englisch **
Koreanische Bewegungsmeditation
Koreanisches Yoga ist eine Bewegungsform, die auf traditionellen koreanischen Übungsformen, daoistischen Prinzipien und Atemtechniken basiert. Im Koreanischen Kulturzentrum werden Balance-Yoga und Figur-Yoga angeboten. Während Ersteres auf die Ausbalancierung des Körpers fokussiert, dient Letzteres vornehmlich der Stärkung der Muskulatur. **
** Detaillierte Informationen über das aktuelle Kursangebot / -gebühren, Ansprechpartner und Zeiten stehen auf dieser Website unter dem Menüpunkt „Kurse“ zur Verfügung