Pressematerial

DIE SAMMLUNG DES KOREANISCHEN KULTURZENTRUMS „VOLKSKUNST: PERLMUTT UND KERAMIK“

Erstellt am:
  • Titel: DIE SAMMLUNG DES KOREANISCHEN KULTURZENTRUMS „VOLKSKUNST: PERLMUTT UND KERAMIK“
  • Zeitraum: 10. November 2022 - 03. Februar 2023
  • Ort: Koreanisches Kulturzentrum (Leipziger Platz 3, 10117 Berlin)
  • Inhalt: Aus der Sammlung des Koreanischen Kulturzentrums in Deutschland werden in der Ausstellung vor allem Objekte der Volkskunst gezeigt, die bisher noch nicht für die Öffentlichkeit zugänglich waren. Wir möchten den Besucher:innen in Deutschland die Schönheit der koreanischen Kunst anhand verschiedener Keramiken und  Perlmuttarbeiten näherbringen. Diese einzigartige Handwerkskunst wurde in der Goryeo-Zeit (918-1392) entwickelt und bis in die Joseon-Zeit (1392-1910) angewandt.
  • Weitere Informationen finden Sie hier.

Literatur-Talk mit Jeong Yu-jeong

Erstellt am:

Die koreanische Autorin Jeong Yu-jeon stellt im Rahmen der Lesung ihren Thriller "Der gute Sohn" (2020) vor. 

  • Datum: Fr, 11. November, 18:00 Uhr
  • Ort: Freie Universität Berlin, Campusbibliothek (Multifunktionsraum / Neubau, 2. OG), Fabeckstraße 23/25, 14195 Berlin
  • Podium: Jeong Yu-jeong | Moderator: Klaus Ungerer | Sprecherin: Dorothee Krüger | Dolmetscherin: Irene Maier
  • Weitere Informationen und Anmeldung 
  • Ansprechpartnerin: Dr. Stefanie Grote | stefanie.grote@kulturkorea.org | Tel. 030/26952-162
Attachment Size
Autorenbild 3.91 MB
Veranstaltungsplakat.pdf 33.09 MB

JazzKorea 2022: Peace Out!

Erstellt am:

 

  • Datum: 7.-8. Oktober 2022
  • Zeit: jeweils 19:00 Uhr
  • Ort: silent green, Gerichtstraße 35, 13347 Berlin
  • Ansprechpartner: Tobias Liefert | tobias.liefert@kulturkorea.org | 030 269 52 124

Weitere Informationen finden Sie hier.

Re:Sound - Korean Pop - Tribute to Min-Gi Kim

Erstellt am:

Mit Haki Park, Eun-Mi Lee, Seung-Hwa Park, Dong-Ha Jung, ALi, Choon-Ho Haam

  • Datum: 18.09.2022
  • Zeit: 20:00 Uhr
  • Ort: Heimathafen Neukölln, Karl-Marx-Straße 141, 12043 Berlin
  • Ansprechpartner:in: So Min Park | sominpark@kulturkorea.org | 030 269 52-112 | Tobias Liefert | tobias.liefert@kulturkorea.org | 030 269 52-124

Weitere Informationen finden Sie hier.

Literatur-Talk mit Kim Hye-jin

Erstellt am:

Die koreanische Autorin Kim Hye-jin stellt im Rahmen der Lesung ihren aktuellen Roman "Die Tochter" (2022) vor. Darin erzählt sie die Geschichte einer Frau, deren Weltbild angesichts des queeren Lebensentwurfs ihrer Tochter aus den Fugen gerät.

  • Datum: Mi, 14. September, 19:00 Uhr
  • Ort: Haus für Poesie (Knaackstr. 97, 10435 Berlin - Kulturbrauerei / Gebäude 8)
  • Akkreditierung Medienvertreter
  • Ansprechpartnerin: Dr. Stefanie Grote | stefanie.grote@kulturkorea.org | Tel. 030/26952-162

Weitere Informationen finden Sie hier.

Deutschlandtournee: Weltkulturerbe Jongmyo Jeryeak (종묘제례악)

Erstellt am:


Das Koreanische Kulturzentrum/ Berlin und das National Gugak Center/Seoul präsentieren mit Jongmyo Jeryeak eine fast 600 Jahre alte koreanische Tradition: Ein überwältigendes Gesamtkunstwerk aus Instrumentalmusik, Gesang, Tanz und Musik - und UNESCO-Weltkulturerbe!

  • Veranstaltungsdaten: ​​​​​​Berlin: 12.09. | Hamburg: 17.09. | München: 23.09. | Köln: 26.09.
  • Akkreditierung für Medienvertreter (Akkreditierungsfrist für Berlin: Fr., 9. Sept.):
    1. Berlin: hier
    2. Hamburg: Pressekontakt: 
    Dr. Martin Andris presse@elbphilharmonie.de
    3. München: Pressekontakt: Julia WimmerJulia.Wimmer@br.de | Tel. 089/5900-23658
    4. Köln: Bitte wenden Sie sich direkt an die Kölner Philharmonie
  • Ansprechpartner Gesamtprogramm: Chungil Lee | chungil.lee@kulturkorea.org | Tel. 030/26952-111

Weitere Informationen finden Sie hier.

ASSEMBLE NEW VIBES

Erstellt am:
  • Titel: ASSEMBLE NEW VIBES
  • Vernissage: Freitag, 26. August 2022 / 18:00
  • Zeitraum: 27. August 2022 - 14. Oktober 2022
  • Ort: Koreanisches Kulturzentrum (Leipziger Platz 3, 10117 Berlin)
  • Inhalt: Die Ausstellung ist eine Momentaufnahme von in den 1990er Jahren geborenen und in Berlin tätigen koreanischen Künstler:innen, die durch ihre Arbeit direkt oder indirekt ihre Identität hinterfragen und nach Antworten suchen.
  • Beteiligte Künstler*innen: TZUSOO, Shin Oh Nam und Jung A Lee

Jeju trifft Deutschland

Erstellt am:

 

  • Veranstaltungsdatum: 13.08.2022
  • Uhrzeit: 19:00 Uhr
  • Ort: Festsaal im Erfurter Rathaus, Fischmarkt 1, 99084 Erfurt
  • Ansprechpartner: Tobias Liefert, tobias.liefert@kulturkorea.org
  • Weitere Infos finden Sie hier
Attachment Size
Jerazin Poster 692.93 KB
Jeju triftt Deutschland PM [DE] 132.1 KB

비긴 어게인

Erstellt am:

 

  • 전시명: 비긴 어게인
  • 개막식: 7월 1 일 금요일 오후 6시
  • 기간: 7월 2일 - 8월 12일
  • 장소: 주독일한국문화원 (Leipziger Platz 3, 10117 Berlin)
  • 공동주최: 주독일 / 주영국 한국문화원
  • 내용: 주독일 한국문화원(원장 이봉기)과 주영국 한국문화원(원장 이정우)이 공동으로 기획한(KCC Germany × UK 공모기획전 2022) 작가 6인의 그룹전이 오는 7월 1일(금) 베를린에서 최초로 공개된다. 이번 전시는 양국의 문화원이 매년 개최하는 합동 공모전을 통해 이루어졌다.

  • 참여작가: 김수언 (한국), 얌베탐(미국), 김선경(한국), 니나 노박(독일),손경민(한국), 야웬푸(대만)

 

더보기 hier

Attachment Size
Presseinformation_KR 721.25 KB
Presseinformation_DE 328.08 KB
[Poster] Begin Again 750.9 KB

K-POP WORLD FESTIVAL 2022 - BERLIN AUDITION

Erstellt am:

 

  • Veranstaltungsdatum: 03.07.2022 (So), 11.00 - 18.00 Uhr
  • Ort: Festsaal Kreuzberg, Am Flutgraben 2, 12435 Berlin
  • Ansprechpartnerin: Seonhye Moon | seonhye.moon@kulturkorea.org | Tel. 030/26952-144

  Weitere Informationen finden Sie hier