
Korea für Kinder (und Erwachsene)
Ohrenreise nach Korea
Die Hörecke für Kinder (und Erwachsene)
Korea ist ziemlich weit von Deutschland entfernt, genauer gesagt etwa 8500 km per Luftlinie. Nicht jede(r) von euch hat die Gelegenheit, ins Flugzeug zu steigen und nach Korea zu fliegen. Aber in eurer Fantasie könnt ihr jederzeit dorthin reisen. Wir nehmen euch mit auf unsere Ohrenreise nach Korea. Also gut anschnallen, und los geht’s!
Papierfalten
Auf Koreanisch heißt das Papierfalten „Jongi Jeobgi" (종이접기). Unten erwarten euch einige Faltanleitungen.

Papier-Quadrate Ttak-Ji (딱지) mit Spielanleitung.

Rock und Jacke der Nationaltracht Hanbok (한복)

Dekorative Lotosblumenlaterne (연둥꽃) aus Papier
Spiele
Unten findet ihr ein paar Spiele aus früheren Zeiten, die bis heute in Korea beliebt sind.

Yut Nori (윷놀이): beliebtes traditionelles Spiel zu Feiertagen

Jegi Chagi (제기차기): traditionelles Outdoor-Spiel
Die Gewinner*innen des 1. und 2. Kindermalwettbewerbs
Märchen gehören zu den ältesten Erzählformen der Welt. Sie verhandeln Urprobleme der Menschheit, porträtieren menschliche Schwächen und vermitteln moralische Werte. Auch wenn sie das universelle Merkmal besitzen, dass die Guten belohnt und die Bösen bestraft werden, haben die Märchen eines jeden Landes ihre eigene Färbung und symbolhafte Sprache.
Im Juli und August 2020 fanden zu unseren Audiomärchen zwei Kindermalwettbewerbe statt, in denen Kinder Bilder zu den Geschichten „Der Hase und der Tiger“ (토끼와 호랑이), „Die wundersame Quelle“ (이상한 샘물) und „Sonne und Mond“ (해님과 달님) malen konnten.
Hören regt die Fantasie an. Das zeigen auch die Bilder, die im Rahmen unserer beiden Malwettbewerbe entstanden sind.
Klicken Sie hier, um sich die schönsten Einsendungen anzuschauen.