Junge Kunst 2023: Korea-China-Japan "young and young and young"
Koreanisches Kulturzentrum / Leipziger Platz 3, 10117 Berlin

Junge Kunst 2023: Korea-China-Japan "young and young and young"
Das Koreanische Kulturzentrum in Deutschland, das mit verschiedenen Ausstellungen für Korea in Deutschland wirbt und eine führende Rolle bei der Entwicklung von Kultur und Kunst einnimmt, plant seit seiner Eröffnung eine jährliche Ausstellung zur Förderung junger Künstler*innen, um neue um sie zu unterstützen und zu unterstützen. In diesem Jahr haben wir eine besondere Veranstaltung vorbereitet, die junge Künstler aus Korea, China und Japan in den Blickpunkt rückt.
Für diese Ausstellung, die als erste Ausstellung im Jahr 2023 gezeigt wird, wurden sieben bemerkenswerte Künstler*innen ausgewählt. Die Grundlage hierfür baten Recherchen über die für den deutschen Kunstpreis und das Förderprogramm ausgewählten Künstler*innen sowie Empfehlungen der diplomatischen Vertretung.
Der Untertitel dieser Ausstellung, " young and young and young", ist ein gemeinsames Schlüsselwort der sieben teilnehmenden Künstler*innen, die sich mit ihrer eigenen Individualität mit verschiedenen Themen und Medien auseinandersetzen. Dies symbolisiert eine freie und fließende Haltung, die nicht mit einem vollständigen Satz abgeschlossen werden kann, wie eine Lücke zwischen Wörtern. Es bedeutet auch ihre Möglichkeit, als unaufhaltsamer Fluss in der Zukunft zu existieren, wie das weite Meer, das sich ständig bewegt.
Die sieben in der Ausstellung vorgestellten Künstlerinnen und Künstler zeigen keramische Arbeiten, die von der Natur inspiriert sind, aber auch eine eigene Material- und Formensprache entwickelt haben. Aber auch eine eigene Material- und Formensprache entwickeln. Um ein soziales Bewusstsein zu wecken, Stellen die teilnehmenden Künstlerinnen und Künstler auf eine ruhige und sensible Weise die alltägliche Landschaft so dar, wie sie ist, und nicht direkt die im Alltag wahrgenommenen sozialen Spannungen. Mit dieser Ausstellung wollen wir durch die Betrachtung von Werken, die mit der reichen Vorstellungskraft der jungen Generation die Möglichkeit verschiedener Interpretationen bieten, eine Gelegenheit bieten, den jungen Geist und das Potenzial der zukünftigen Kunst in unserer Kunst zu wecken. Außerdem hoffen wir, dass ein Forum für die Vorhersage und Diskussion des prägenden Diskurses dieser Epoche geschaffen wird.
Durch die Werke der Künstler*innen, denen wir in dieser Ausstellung begegnen werden, können wir den Willen der Künstlerinnen und Künstler erkennen, sich immer wieder auf Neues einzulassen. Und für diejenigen von uns, die mit ihnen durch das " Gegenwärtige" gehen, hoffen wir, dass diese Ausstellung ein Katalysator sein wird, um die Welle der Generationen zu spüren.
Die Ausstellung läuft bis Ende April und wird am Samstag, dem 29. April, mit einer Abschlussveranstaltung und einer Art Fair beendet.
Finissage & Art Fair
29. April 2023, 10 - 17 Uhr
Koreanisches Kulturzentrum / Leipziger Platz 3, 10117 Berlin
Weitere Veranstaltungen
Ein Märchen aus Korea