Zunächst faltest du das erste Stück Papier in drei gleiche Abschnitte.




Schwierigkeitsgrad: leicht
Ddak-Ji (딱지) ist ein traditionelles koreanisches Spiel, das zu zweit oder mit mehreren Personen gespielt werden kann. Alles, was du zum Spielen brauchst, sind die selbst gefalteten Ddak-Ji-Vierecke.
Das Falten der Ddak-Ji-Vierecke ist recht einfach. Hierfür benötigst du keine Vorkenntnisse im Papierfalten. Auf Koreanisch heißt das Papierfalten übrigens Jong-i Jeob-gi (종이 접기).
Du brauchst: 2 quadratische Papierstücke (Größe/Farbe nach Belieben, am besten zwei unterschiedliche Farben, damit das Muster besser erkennbar ist)
Zunächst faltest du das erste Stück Papier in drei gleiche Abschnitte.
Um zu wissen, wo du das Papier falten musst, kannst du ein Lineal nehmen, eine Seite ausmessen und die Zahl durch 3 teilen. Bei einem Papierquadrat von 15 cm Länge hättest du z.B. 3 Abschnitte von jeweils 5 cm Länge. Nun legst du das Lineal neben das Papier und markierst mit einem Bleistift die Stelle, wo die Zahlen 5 und 10 stehen, und faltest das Papier dort gerade nach oben.
Dann faltest du die Ecke rechts unten zu der oberen Kante und die Ecke links oben zur unteren Kante.
Anschließend faltest du die beiden Ecken an der Linie, an der sie das untere Papier berühren, nach innen. Auf diese Weise entsteht ein kleines Viereck.
Dieses Viereck entfaltest du wieder bis zu Schritt 2.
Nun nimmst du das zweite Stück Papier und wiederholst die Schritte 1 bis 4.
Dann legst du die Papierstücke über Kreuz aufeinander, sodass die freien viereckigen Flächen in der Mitte der Papierstücke aufeinander liegen. Du solltest nun etwas wie ein kleines Kreuz in den Händen halten.
Dann faltest du die erste Ecke (hier grün) in die Mitte. Als Nächstes faltest du die darüberliegende orange Ecke in die Mitte, dann die grüne Ecke rechts. Die letzte (hier orange) Ecke wird unter die rechte grüne Ecke geschoben, auf der sie eigentlich liegt. So schließt sich das Ddak-Ji-Viereck wie ein kleines Päckchen.
Nachdem du die Ddak-Ji-Vierecke gefaltet hast, legst du bei mehreren Spielern einen Spieler als „Werfer“ fest. Am besten machst du das mit deinen Freunden über eine Runde Schere-Stein-Papier, so wie es auch in Südkorea üblich ist. Der Gewinner ist dann der „Werfer”.
Wenn der „Werfer“ festgelegt wurde, legen die restlichen Spieler ihre gefalteten Vierecke auf eine Tischoberfläche oder auch auf den Boden.
Darauf beginnt der „Werfer“, seine Vierecke auf eine Art und Weise zu werfen, dass sich die bereits auf der Oberfläche liegenden Vierecke umdrehen. Falls es ihm gelingt, dass sich das gefaltete Quadrat eines Mitspielers auf die andere Seite dreht, darf er dieses behalten. Daher ist es empfehlenswert, zu Beginn so viele Vierecke wie möglich zu falten. Jeder Spieler sollte mindestens 2 bis 3 Vierecke haben.
Das Spiel klingt zwar sehr einfach, jedoch ist es für die Spieler ziemlich schwierig herauszufinden, wie die Ddak-Ji-Vierecke geworfen werden müssen, damit sie ein anderes Papierquadrat umdrehen können. Um die richtige Technik zu entwickeln, brauchst du ein bisschen Übung und Geduld.
Dann wünschen wir dir viel Spaß beim Ausprobieren!
Fotos und Text: Olivia Meißner
Quellen:
https://www.papierzen.de/ddakji-ein-koreanisches-spiel-mit-papiermodellen
https://www.thesprucecrafts.com/how-to-make-korean-ddakji-game-2541008
https://todowebmedia.com/how-make-play-korean-ddakji-game
https://sites.google.com/site/koreantraditionalgmes/------ttagjichigi