Kunst

Die Sammlung des Koreanischen Kulturzentrums „Volkskunst: Perlmutt und Keramik“

Veranstaltungsdatum
Donnerstag, 10. November 2022 / 10:00
Dauer
10. November 2022 - 03. Februar 2023
Ort

Koreanisches Kulturzentrum
Leipziger Platz 3
10117 Berlin

Eintritt
kostenlos

Die Sammlung des Koreanischen Kulturzentrums „Volkskunst: Perlmutt und Keramik“

Rund 50 Objekte der Volkskunst: Perlmutt und Keramiken des Koreanischen Kulturzentrums

 

Aus der Hunderte von Objekten umfassenden Sammlung des Koreanischen Kulturzentrums in Deutschland werden in der Ausstellung vor allem Objekte der Volkskunst gezeigt, die bisher noch nicht für die Öffentlichkeit zugänglich waren. Wir möchten den Menschen in Deutschland die Schönheit der koreanischen Kunst anhand verschiedener Keramiken und Perlmuttarbeiten näherbringen, die mit der einzigartigen Handwerkskunst der Goryeo-Dynastie (高麗, 918 - 1392) entwickelt und bis in die Joseon-Dynastie (朝鮮, 1392 - 1910) gepflegt wurde.

Perlmutt: eingebettet in leuchtendes, transparentes Licht

Najeon ist eine Technik des Lackkunsthandwerks, bei der Perlmuttstücke im gewünschten Design auf eine lackierte Oberfläche aufgetragen, mit einer weiteren Lackschicht überzogen und dann durch die Bearbeitung der Oberfläche freigelegt werden, um die Regenbogenfarben des Perlmutts herauszuarbeiten. Die Najeon-Kunst entwickelte sich in der Goryeo-Dynastie zu einer eigenständigen Kunsthandwerksgattung und setzte sich in der Joseon-Dynastie mit einer hochentwickelten Reihe von Designs fort, die Glück und Langlebigkeit symbolisieren. Najeon bereicherte das Leben der vormodernen Koreaner in verschiedenen Bereichen des täglichen Lebens.

 


Ausstellungsansicht 1

 

Ausstellungsansicht 2

 

Ausstellungsansicht 3

 

Ausstellungsansicht 4

 

Ausstellungsansicht 5

 

Weitere Veranstaltungen

29 Apr
Kunst 29.04.2023, 10:00 23.02.2023 - 28.04.2023
 Junge Kunst 2023: Korea-China-Japan Finissage & Art Fair: Samstag, 29. April 2023
29 Mär
Musik 29.03.2023, 19:00
Soojeong Ko (Haegeum), Han Kang (Kontrabass)